Rezeptideen, Tipps & Tricks in Ihrem Posteingang
Mit dem Wiener Zucker Newsletter
- Monatlich neue Rezeptideen
- Infos zu Gewinnspielen
- Kulinarische Geheimnisse & Produktneuheiten
Für die Biskuit-Böden:
Für die Creme:
Außerdem
Den Backofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen und 2 Backformen mit 20 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen.
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen. Die Eigelbe mit dem Puderzucker für mindestens 5-7 Minuten schaumig verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, sieben und abwechselnd mit der Eidotter-Zucker-Masse vorsichtig unter den Eischnee ziehen.
Den Teig gleichmäßig in den Backformen verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten nicht zu dunkel backen. Die Biskuit-Böden aus den Formen lösen und anschließend vollständig auskühlen lassen.
Den Mascarpone mit dem Topfen sowie Puderzucker und Zitronensaft auf niedrigster Stufe cremig verrühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. So kann die Torte gleichmäßiger gefüllt werden.
Den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und die Creme gleichmäßig aufdressieren. Den zweiten Boden darauflegen und mit der restlichen Creme die gesamte Torte einstreichen. Für mindestens 1-2 Stunden kaltstellen.
Für die Dekoration nach Belieben gepresste, essbare Blüten anbringen.
Teile oder drucke dieses Rezept